MOTOR SUR

Trucos | Consejos | Comentarios

Warum Ist Island Nicht In Der Eu?

Warum Ist Island Nicht In Der Eu
Verhandlungen – Am 27. Juli 2010 wurden die Beitrittsverhandlungen offiziell aufgenommen. Das Screening begann am 15. November 2010 und endete am 27. Juni 2011. An jenem Tag begannen die formalen Verhandlungen mit der Öffnung von vier Kapiteln. Ziel Islands war es, unter der polnischen Ratspräsidentschaft (zweite Hälfte des Jahres 2011) die erste Hälfte der Kapitel und die zweite Hälfte unter dänischem Vorsitz in der ersten Hälfte des Jahres 2012 zu öffnen.

  • Dieser Zeitplan wurde nicht eingehalten: Am Ende des Jahres 2011 waren erst ein Drittel der Verhandlungskapitel geöffnet und acht Kapitel provisorisch geschlossen.
  • In der ersten Hälfte des Jahres 2012 kamen neun geöffnete Kapitel dazu.
  • Zwei Kapitel wurden in der ersten Jahreshälfte 2012 provisorisch geschlossen.

Im Jahr 2012 kam es in Island zu einer Diskussion darüber, ob Island seine Krone aufgeben und der Kanadische Dollar eingeführt werden solle. Im Januar 2013 waren ein Drittel (11) der Kapitel geschlossen, weitere 16 Kapitel geöffnet und 6 Kapitel noch nicht eröffnet.

  • Die damalige isländische Regierung plante, die Verhandlungen binnen Jahresfrist abzuschließen und in der ersten Jahreshälfte 2014 das Beitrittsreferendum abzuhalten.
  • Wegen der Parlamentswahlen am 27.
  • April 2013 beschloss Island am 14.
  • Januar 2013 im Rahmen der Beitrittsverhandlungen, keine neuen Verhandlungskapitel mehr zu eröffnen, da möglicherweise eine neue Regierung einen EU-Beitritt nicht mehr befürworten werde.

Die Verhandlungen über bereits eröffnete Kapitel gingen weiter. Die bisherigen Regierungsparteien und die neue Partei Björt framtíð („Strahlende Zukunft») befürworteten den Abschluss der Verhandlungen; die damaligen Oppositionsparteien Sjálfstæðisflokkurinn („Unabhängigkeitspartei») und Framsóknarflokkurinn („Fortschrittspartei») forderten einen sofortigen Stopp der Verhandlungen.

Im Februar 2014 einigten sich die Regierungsparteien auf ein Gesetzesvorhaben, um das Beitrittsgesuch zurückzuziehen. Nach Protesten und der öffentlichen Forderung nach einem Beitritts referendum wurde der Beschluss am 13. Mai 2014 jedoch vorläufig wieder zurückgezogen. Über die Abhaltung eines nationalen Referendums sollte nach der Sommerpause entschieden werden.

Anfang September 2014 gab es Überlegungen der Regierung, das Gesetzesvorhaben zum Rückzug des Beitrittsgesuchs abzubrechen, während eine Umfrage eine wachsende Befürwortung des EU-Beitritts in der Bevölkerung zeigte.

Ist Island EU Mitgliedstaat?

Welche Länder sind Mitgliedstaaten der Europäischen Union ( EU ), welche Länder umfasst der Europäische Wirtschaftsraum ( EWR )? – Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.

Wem gehört Island?

Island ist eine abgelegene Insel im nordatlantischen Ozean auf dem Midatlantischen Riss. Es ist bekannt für seine immense geologische Aktivität und großen Gletscher, und wird deswegen oft als Land aus Feuer und Eis bezeichnet. Manche denken, Island ist eine Region in Europa oder den Vereinigten Staaten, tatsächlich ist es aber ein unabhängiges Land voll mit Geschichte und Kultur. Island ist eine isolierte Insel im Nordatlantik und wird oft als Land aus Feuer und Eis bezeichnet. Island oder ísland liegt in Nordeuropa und ist Teil von Skandinavien mit Dänemark, Norwegen, den Faröer Inseln, Finland und Schweden. Die Insel liegt zwischen Grönland und den Faröer Inseln und Norwegen, südlich des arktischen Kreis.

  • Das Land hat etwa 350.000 EInwohner und eine Fläche von 103,000 km2.
  • Wegen der großen Fläche und geringen Bevölkerungsdichte, ist Islands das am wenigsten besiedelte Land Europas.
  • Was nicht wirklich überraschend ist, da 10% des Landes mit Gletschern bedeckt ist.
  • Die Einheimischen sprechen ihre eigene Sprache, Isländisch, und haben ein Reichtum and Geschichte und Herkunft.

Das Land wurde ca 870 AD besiedelt von den nordischen Wikingern und ist seither ein Heimatland. Die Hauptstadt von Island ist Reykjavik, die im südwesten an der Ecke zur Reykjanes Halbinsel liegt. Sie ist das zu Hause von zweidritteln der Nation und die zweitgrößten Städte sind Kópavogur, Hafnarfjörður und Akureyri, Warum Ist Island Nicht In Der Eu Island liegt an der Grenze zwischen dem Nordatlantik und Arktischem Ozean auf dem Riss, wo sich die Eurasische und Nordamerikanische Kontinentalplatte teilen. Deswegen hat Island eine hohe vulkanische Aktivität und tägliche Erdbeben sowie zahlreiche Vulkane. Island als ganzen liegt in einer Zeitzone, der Greenwich Mean Time UTC+0 (WET) und hat daher die gleiche Zeit wie Portugal, die Kanaren und Irland.

Welche Insel eines EU Staates ist nicht in der EU?

So gehört z.B. die Insel Helgoland als Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nicht zum Zollgebiet der EU.

Warum ist die Schweiz nicht in die EU?

Grundgedanken – Der Begriff Alleingang hat folgende Grundpositionen:

  1. Neutralität der Schweiz ist bewährt
  2. Institutionelle und Wirtschaftliche Zusammenarbeit können nicht auseinandergehalten werden (» Selbstbestimmungsinitiative «)
  3. Einschränkung von Souveränität und Demokratie
  4. EU-Skepsis
  5. Patriotismus
  6. Dringlichkeit und Notwendigkeit der Verhandlungen nicht gegeben

Christoph Blocher beschrieb den Alleingang wie folgt: „Seit dem Fall der Mauer hat sich – in einer naiven Friedens- und Harmonieeuphorie – vor allem in der Schweiz der Angriff auf die Unabhängigkeit verstärkt. Nicht nur wurde das Wort Selbstständigkeit zunehmend durch den Begriff «Alleingang» ersetzt und zugleich entstellt, auch witterten die Anhänger der Lehre vom Ende des Nationalstaates und des Machtgleichgewichts als Friedensvoraussetzung mehr und mehr Morgenluft.

  • Ihre Gedanken führen in den 90er Jahren in ein wenig selbstbewusstes und den Lasten der Verantwortung eher abholdes politisches Milieu.
  • Daraus erfolgte ein fast zwanghaftes Streben nach Internationalität, wovon insbesondere die Bundesverwaltung erfasst wurde.
  • Obschon jeder wüsste: Aktivität allein bringt uns nicht weiter.

Man ist geneigt mit Mathias Claudius zu sagen: «.sie spinnen Luftgespinste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Ziel.», » Bei der Diskussion zur Begrenzungs-Initiative beleuchtete Marianne Streiff-Feller, EVP Schweiz Nationalrat den Alleingang wie folgt: „ Ich erlaube mir, zum Schluss noch von Werten zu sprechen.

Ein Schweizer Alleingang – die Kündigung der Verträge mit unseren Nachbarn – wäre meines Erachtens im Kontext der weltweiten verstärkt protektionistischen Tendenzen verantwortungslos, verantwortungslos gegenüber unseren Nachbarn, aber vor allem verantwortungslos gegenüber allen Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes,

» Allerdings distanzieren sich auch rechte Parteien von gewissen Formen von Alleingängen, zum Beispiel lehnt die SVP in ihrem Parteiprogramm einen Alleingang der Schweiz bei umwelt- und klimapolitischen Zielen wie die Halbierung der CO 2 -Emission bis 2030 und deren Umsetzung ohne international verbindliche Beschlüsse aller Staaten entschieden ab.

Wann ist Island der EU beigetreten?

Verhandlungen – Am 27. Juli 2010 wurden die Beitrittsverhandlungen offiziell aufgenommen. Das Screening begann am 15. November 2010 und endete am 27. Juni 2011. An jenem Tag begannen die formalen Verhandlungen mit der Öffnung von vier Kapiteln. Ziel Islands war es, unter der polnischen Ratspräsidentschaft (zweite Hälfte des Jahres 2011) die erste Hälfte der Kapitel und die zweite Hälfte unter dänischem Vorsitz in der ersten Hälfte des Jahres 2012 zu öffnen.

  1. Dieser Zeitplan wurde nicht eingehalten: Am Ende des Jahres 2011 waren erst ein Drittel der Verhandlungskapitel geöffnet und acht Kapitel provisorisch geschlossen.
  2. In der ersten Hälfte des Jahres 2012 kamen neun geöffnete Kapitel dazu.
  3. Zwei Kapitel wurden in der ersten Jahreshälfte 2012 provisorisch geschlossen.

Im Jahr 2012 kam es in Island zu einer Diskussion darüber, ob Island seine Krone aufgeben und der Kanadische Dollar eingeführt werden solle. Im Januar 2013 waren ein Drittel (11) der Kapitel geschlossen, weitere 16 Kapitel geöffnet und 6 Kapitel noch nicht eröffnet.

Die damalige isländische Regierung plante, die Verhandlungen binnen Jahresfrist abzuschließen und in der ersten Jahreshälfte 2014 das Beitrittsreferendum abzuhalten. Wegen der Parlamentswahlen am 27. April 2013 beschloss Island am 14. Januar 2013 im Rahmen der Beitrittsverhandlungen, keine neuen Verhandlungskapitel mehr zu eröffnen, da möglicherweise eine neue Regierung einen EU-Beitritt nicht mehr befürworten werde.

Die Verhandlungen über bereits eröffnete Kapitel gingen weiter. Die bisherigen Regierungsparteien und die neue Partei Björt framtíð („Strahlende Zukunft») befürworteten den Abschluss der Verhandlungen; die damaligen Oppositionsparteien Sjálfstæðisflokkurinn („Unabhängigkeitspartei») und Framsóknarflokkurinn („Fortschrittspartei») forderten einen sofortigen Stopp der Verhandlungen.

Im Februar 2014 einigten sich die Regierungsparteien auf ein Gesetzesvorhaben, um das Beitrittsgesuch zurückzuziehen. Nach Protesten und der öffentlichen Forderung nach einem Beitritts referendum wurde der Beschluss am 13. Mai 2014 jedoch vorläufig wieder zurückgezogen. Über die Abhaltung eines nationalen Referendums sollte nach der Sommerpause entschieden werden.

Anfang September 2014 gab es Überlegungen der Regierung, das Gesetzesvorhaben zum Rückzug des Beitrittsgesuchs abzubrechen, während eine Umfrage eine wachsende Befürwortung des EU-Beitritts in der Bevölkerung zeigte.

Was hat Island nicht?

Skurrile Fakten Island: Was mir Locals über ihr Land erzählt haben –

Die meisten Isländer (über 80 Prozent) glauben an Elfen, Aber nur wenige an Trolle und Felsenmenschen („People in the Rocks»). Zum Schutz der Elfen werden bis heute Straßen um Regionen herumgeleitet, in denen man Elfen vermutet – dafür sorgt die offizielle Elfenbeauftragte. In Island gibt es durchschnittlich 45 Erdbeben pro Tag und etwa alle fünf Jahre einen Vulkanausbruch, Typisch isländische Delikatessen sind zum Beispiel ein gekochter Schafskopf, in Molke eingelegte Hammelhoden oder im Schafsmagen gekochte Innereien. Das mit Abstand abartigste Gericht ist aber der stinkende, fermentierte Grönlandhai, Er schmeckt so ekelhaft nach Ammoniak, dass ihn selbst 99 Prozent der Einheimischen nicht anrühren. Bei Touristen gilt es als Mutprobe, ein Stück davon zu essen. Bier ist in Island erst seit 1989 legal, Wer Isländisch beherrscht, kann immer noch die alten Island-Sagen im Original lesen, Die wurden zum Teil vor über 1.000 Jahren aufgeschrieben – die Sprache hat sich seit ihren Anfängen aber so gut wie nicht verändert. Auch bei eisigen Temperaturen lassen Eltern ihre Babys gerne im Kinderwagen vor der Tür stehen, Vor vielen, vielen Jahren wollte man die Kinder so vor dem Rauch schützen, der durch das Kochen und Heizen im Haus entstanden ist. Irgendwie ist das dann Tradition geworden. Island hatte die erste offen lesbische Regierungschefin weltweit. Über 60 Prozent aller Isländer leben im Hauptstadtsgebiet Reykjavik, In Reykjavik gibt es ein Penismuseum mit 282 Exponaten, Das kürzeste davon gehörte einem Hamster (zwei Millimeter) und das längste einem Pottwal (1,7 Meter). Richtig eisige Winter bringen die Isländer in Bedrängnis, Denn dann kann es passieren, dass sich die Eisflächen um Grönland extrem ausweiten. Auf der Suche nach Nahrung schwimmen dann die Eisbären das restliche Stück nach Island und gehen dort an Land. Seit der Wirtschaftskrise gibt es in Island keinen McDonalds mehr, Dafür habe ich noch nirgends auf der Welt so viele Subway-Sandwichläden gesehen. Coca Cola wird in allen Supermärkten verkauft. Bars und Restaurants schenken aber fast ausschließlich Pepsi aus. Islandpferde sind eigentlich Ponys, Die Isländer reagieren aber total gekränkt, wenn sie auf diese Tatsache hingewiesen werden („No no, they are horses!!). Isländer sind die einzigen „Pferde», die die zwei zusätzlichen Gangarten Tölt und Rennpass beherrschen. Der Vulkan Hekla ist überfällig und hätte eigentlich schon längst ausbrechen sollen. Viele Isländer halten deshalb seit Jahren ihre Kameras bereit und wollen dieses Naturschauspiel unbedingt miterleben. Einwanderer müssen ihren in Island geborenen Kindern mindestens einen isländischen Namen geben, Gletscher machen in Island mehr als elf Prozent der gesamten Landfläche aus. In Island gibt es keine Moskitos, Obwohl der isländische Winter so lange dauert, stehen die Einheimischen nicht wirklich auf Wintersport, Der Nationalsport ist Handball und alle sind total verrückt nach Fußball. Damit die Fußballsaison möglichst lange dauert, wird der Boden im Stadion mit Erdwärme beheizt und so von Schnee befreit. In Island ist das Telefonbuch nach Vornamen sortiert, Grund dafür ist, dass es fast keine klassischen Nachnamen gibt. Stattdessen leitet sich der Nachname vom Vornamen des Vaters und selten auch der Mutter ab. Das Durchschnittsalter der Isländer liegt bei 35,6 Jahren – in Deutschland sind es 45 Jahre. Island hat keine Bodentruppen, keine Marine, keine Luftwaffe. In Island gibt es 77.000 Pferde und 470.000 Schafe – das sind eineinhalb Schafe pro Einwohner, Auf einen Quadratkilometer Land kommen 3,1 Einwohner – in Deutschland sind es 229 Einwohner. Island gehört zu den letzten Orten der Welt, die von Menschen besiedelt wurden. Die armen Isländer arbeiten 43,5 Stunden und haben damit die längste Arbeitswoche in Europa, Bis 2001 war Boxen in Island verboten, da der Sport als gesundheitsgefährdend eingestuft wurde. Die rechte Hälfte von Island liegt auf der eurasischen Kontinentalplatte – die linke auf der nordamerikanischen, Die beiden Hälften entfernen sich jedes Jahr ungefähr zwei Zentimeter voneinander. Island bezieht über 50 Prozent seiner Energie aus geothermalen Energiequellen – zum Beispiel Vulkane oder heiße Quellen.

See also:  Pfeiffersches Drüsenfieber Wie Lange Ansteckend?

Schöne und günstige Unterkünfte in Island findet ihr bei Booking.com.* Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung,* Die aktuellen Flugpreise nach Island könnt ihr bei Skyscanner * vergleichen. Warum Ist Island Nicht In Der Eu Spannende Ausflüge und Touren in Island könnt ihr hier * vergleichen und buchen. Den günstigsten Mietwagen für eure Reise findet ihr im CHECK24 Preisvergleich,*

Warum keine Jeans in Island?

Meine Top 5 Island Klamotten für den Urlaub – Pro-Tipp: Verzichte beim Packen für deinen Urlaub in Island möglichst auf Kleidung aus Baumwolle oder Jeans, da diese Feuchtigkeit speichert und sehr lange zum Trocknen braucht. Je nachdem, wie du in Island unterwegs bist, gibt es auch nur bedingt die Möglichkeit deine Sachen anständig zu trocknen. Gletscherwanderung am Sólheimajökull

Was kostet ein Liter Benzin in Island?

Kraftstoffpreise

Diesel 2,17 €/liter
Benzin 2,15 €/liter

Was hat Island mit Dänemark zu tun?

Gründung der Monarchie – Durch den Unionsvertrag vom 1. Dezember 1918 wurde die Unabhängigkeit Islands von Dänemark anerkannt, während der dänische König Christian X. durch eine Personalunion König von Island blieb. Island erhielt eine eigene Flagge sowie ein eigenes Wappen, und Dänemark übernahm lediglich die Außenbeziehungen und Verteidigung der Insel.

Welche 3 Länder gehören nicht zur EU?

Island, Liechtenstein und Norwegen – Obwohl diese Länder keine EU-Mitgliedstaaten sind, dürfen ihre Staatsangehörigen in der EU zu denselben Bedingungen wie EU-Bürger/innen arbeiten, da die Länder zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören. Für Arbeitnehmer/innen aus Kroatien können zeitweilige Beschränkungen für die Arbeitsaufnahme in Liechtenstein gelten.

Welches Stück Deutschland ist außerhalb der EU?

Büsingen am Hochrhein – zwischen Deutschland und der Schweiz – Neben Camptione d’Italia ist Büsingen am Hochrhein die zweite Schweizer Enklave, es ist die einzige deutsche Exklave, die völlig vom Gebiet eines anderen Staates umringt ist. Büsingen am Hochrhein hat gleich zwei Postleitzahlen: eine deutsche 78266 und eine schweizerische 8238 – und zwei Telefon-Vorwahlen.

Welche Inseln in der Karibik gehören zur EU?

Die Europäische Union unterstützt die Entwicklung der abgelegensten Regionen, der sogenannten Gebiete in äußerster Randlage. Zu diesen Gebieten zählen Guadeloupe, Französisch-Guayana, Réunion, Martinique, Mayotte und Saint-Martin (Frankreich), die Azoren und Madeira (Portugal) sowie die Kanarischen Inseln (Spanien).

Warum ist die EU schlecht?

logo!: Kritik an der Europäischen Union Je größer eine Gruppe ist, desto mehr unterschiedliche Meinungen gibt es auch. Vielleicht kennt ihr das aus Sportvereinen oder aus der Schule. So ist es auch in der EU:, aber es gibt auch Kritik. Viele Menschen sind zum Beispiel der Meinung, die EU habe zu viel Macht.

  • Denn an die Gesetze und Regeln, die in der EU beschlossen werden, müssen sich alle Mitgliedsländer halten.
  • Die Kritiker meinen, dass dadurch viel über den Kopf der einzelnen Staaten hinweg entschieden wird – auch wenn gar nicht alle einverstanden sind.
  • Sie fänden es besser, wenn jedes Land mehr selbst entscheiden könnte.

Das Europäische Parlament in Brüssel Quelle: colourbox.de Auch das kennt ihr vielleicht aus dem Alltag: In großen Gruppen ist es schwierig, dass sich alle einig sind. So ist das auch in der Europäischen Union: Einige Menschen stört es, dass sich die Länder der EU oft nicht einig sind und Entscheidungen deshalb lange dauern.

Es gibt viel Streit. Zum Beispiel beim Thema Geflüchtete. Wie die Menschen, die in die EU gekommen sind, auf die einzelnen Länder verteilt werden sollen, darüber wurde immer wieder heftig diskutiert – und es gibt immer noch keine Einigung. Einige Menschen meinen auch, dass die EU zu viele Regeln und Gesetze macht.

Sie finden, die EU mische sich dadurch zu sehr in ihr Leben ein. Das stört viele besonders, weil sie sich von den Politikern der EU nicht verstanden fühlen. Sie glauben, dass die EU-Politiker nicht sehen, welche Probleme es in ihrem Alltag gibt. Die Nöte und Bedürfnisse der Menschen würden bei den Entscheidungen zu wenig berücksichtigt.

  • Diese EU-Flagge stammt von dem Graffiti-Künstler Banksy.
  • Er hat das Bild an eine Hauswand in der englischen Stadt Dover gesprüht.
  • Viele Kritiker sind auch der Meinung, dass ihr Land durch die EU Nachteile hat.
  • Die reicheren Länder beklagen sich zum Beispiel darüber, dass sie die ärmeren Länder immer wieder mit Geld unterstützen müssen.

Andere sagen wiederum, die reichen Länder hätten viel mehr Macht in der EU, und fordern Gleichberechtigung. Manche finden auch, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend über die Arbeit der EU informiert würden. Vielen sei unklar, wie die EU funktioniert und wie dort Entscheidungen getroffen werden.

  • Dadurch entstehe das Gefühl, zu wenig mitbestimmen zu können und die Kontrolle über das eigene Land zu verlieren.
  • Deshalb fordern einige, dass Lösungen entwickelt werden müssten, um alle EU-Bürger gut zu informieren und einzubeziehen.
  • Das sind einige der Kritikpunkte an der EU.
  • Umfragen zeigen aber, dass insgesamt eine Mehrheit der Menschen, die in der EU leben, die Europäische Union unterstützt.

Hier erfahrt ihr mehr zu den Vorteilen der EU: Warum es die EU gibt und welche Vorteile sie den Menschen bringt. : logo!: Kritik an der Europäischen Union

Ist die Dänemark in der EU?

Königreich Dänemark
Kongeriget Danmark
Wahlspruch : keiner Wahlspruch der Königin: Guds hjælp, Folkets kærlighed, Danmarks styrke ( dänisch für „Gottes Hilfe, des Volkes Liebe, Dänemarks Stärke»).
Amtssprache Dänisch
Hauptstadt Kopenhagen
Staats- und Regierungsform parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt Königin Margrethe II.
Regierungschef Ministerpräsidentin Mette Frederiksen
Staatsreligion Evangelisch-lutherisch (Grundgesetz § 4 )
Fläche 42.921 km²
Einwohnerzahl 5.873.420 (Stand: 1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 130 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 0,4 % (Schätzung für das Jahr 2021)
Bruttoinlandsprodukt

  • Total (nominal)
  • Total ( KKP )
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2021

  • 398 Milliarden USD ( 37.)
  • 374 Milliarden USD ( 53.)
  • 68.202 USD ( 9.)
  • 64.046 USD ( 13.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,948 ( 6.) (2021)
Währung Dänische Krone (DKK)
Gründung 980 n. Chr.
National­hymne Der er et yndigt land (national) 1:20 Kong Christian stod ved højen mast (königlich) 1:11
Nationalfeiertag keiner (de jure), 5. Juni ( Grundlovsdag, de facto)
Zeitzone UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
Kfz-Kennzeichen DK
ISO 3166 DK, DNK, 208
Internet-TLD ,dk
Telefonvorwahl +45
See also:  Wie Rasiere Ich Mein Intimbereich Frau?

Dänemark ( dänisch Danmark ) ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark, Das zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa gelegene Landesgebiet umfasst eine Fläche von 43.094 km², wovon 23.872 km² auf die Halbinsel Jütland und der Rest auf Inseln entfallen.

Dänemark ist eines der zwölf Gründungsmitglieder der 1949 gegründeten NATO und seit dem 1. Januar 1973 Mitglied der Europäischen Union (bzw. ihrer Vorgängerin EWG ). Die einzige Landgrenze hat Dänemark zu Deutschland, das Königreich Dänemark hat seit 2022 durch die Grenzziehung auf der Hans-Insel zusätzlich eine Grenze mit Kanada,

Im Grenzgebiet zu Deutschland, ehemals dänischen Südschleswig, lebt eine dänische Minderheit, Im 1866 bis 1920 zu Preußen gehörenden Nordschleswig gibt es eine deutsche Minderheit, Dort ist Deutsch anerkannte regionale Minderheitensprache gemäß der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen,

Welches Land hat den Euro ist aber nicht in der EU?

Der Euro Warum Ist Island Nicht In Der Eu Der Euro – gesetzliches Zahlungsmittel für mehr als 337 Millionen Menschen. Foto: photothek.net/Grabowsky Der Euro ist nicht nur Zahlungsmittel in den 19 EU-Ländern, sondern auch in den drei Kleinstaaten Andorra, Monaco und San Marino. Er gilt auch in den überseeischen Gebieten der Euro-Länder.

  1. Alle anderen Länder sind grundsätzlich vertraglich verpflichtet, den Euro einzuführen.
  2. Dies ergibt sich aus Artikel 3 Absatz 4 des EU-Vertrags: «Die Union errichtet eine Wirtschafts- und Währungsunion, deren Währung der Euro ist.» Von den neun Ländern, die noch nicht den Euro eingeführt haben: Großbritannien, Dänemark, Schweden, Polen, Tschechien, Kroatien, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, haben Großbritannien und Dänemark sich vertraglich zusichern lassen, dass sie die gemeinsame Währung nicht einführen müssen.

Die dänische Bevölkerung hat in einer Volksabstimmung 2000 die Teilnahme an der Gemeinschaftswährung mit knapper Mehrheit abgelehnt. Die Dänische Krone ist jedoch in einem engen Wechselkursverhältnis an den Euro gebunden. Die Beitritte der anderen Länder sind bisher aus unterschiedlichen Gründen nicht erfolgt.

  1. So hat in Schweden bei einer Volksbefragung 2003 eine Mehrheit gegen den Euro votiert.
  2. Auch in anderen Mitgliedstaaten wie z.B.
  3. Ungarn oder Bulgarien gibt es keine öffentliche Zustimmung zum Euro.
  4. Für die Einführung des Euro sind die sogenannten «Maastricht Kriterien» einzuhalten.
  5. Diese können bislang nicht von allen der noch verbliebenen sieben Staaten erfüllt werden.

Neben der symbolischen Wirkung bringt der Euro vor allem wirtschaftliche Vorteile für Bürger, Unternehmen und Mitgliedstaaten. Durch die Verminderung von Transaktionskosten fördert die gemeinsame Währung Wachstum und Beschäftigung. Davon profitiert insbesondere die exportorientierte deutsche Wirtschaft.

  1. Die einheitliche Währungspolitik erfordert darüber hinaus eine enge Kooperation zwischen den teilnehmenden Mitgliedstaaten in allen Bereichen der Wirtschafts- und Finanzpolitik.
  2. Im reformierten Stabilitäts- und Wachstumspakt legen die europäischen Staaten strengere Vorgaben fest, um schneller staatlicher Verschuldung oder wirtschaftlichen Fehlentwicklungen entgegenzuwirken zu können.

Denn die Finanzprobleme in einigen Euro-Mitgliedstaaten beruhen auf zu hohen Staatsschulden oder großen volkswirtschaftlichen Problemen. : Der Euro

Was für eine Sprache spricht man in Island?

Island Profi, Ihr Island Reisespezialist Haben Sie gewusst das Isländisch die ursprüngliche und seither kaum veränderte Sprache der Wikinger ist? Hier einige Facts zur isländischen Sprache. Falls Sie sich für eine Reise nach Island entschlossen haben, sollten Sie sich unbedingt unsere Praxistipps, die Mietwageninformationen, so wie die Übernachtungsinfos und die empfohlene Reisecheckliste durchlesen.

Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie unser Island Videoclip: Isländisch (isländisch íslenska) ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie ist die Amtssprache in Island. Derzeit wird Isländisch von circa 300.000 Menschen gesprochen. Bis heute hat sie viele historische Eigenschaften bewahrt.

Der isländische Sprachpurismus sorgt dafür, dass Fremdwörter durch isländische Wortschöpfungen ersetzt werden. Über die Reinhaltung der Sprache wachen die Isländer so sehr, dass es oftmals sowohl die isländischen Begriffe als auch deren fremdsprachlichen Varianten in der jeweiligen Fachsprache gibt, obwohl dieses in der Zeit, da die Informatik die Welt mit neuen Wörtern überflutet, nicht hundertprozentig durchgesetzt werden kann.

Die Buchstaben Ð und ð beziehungsweise Þ und þ werden ähnlich wie das englische th ausgesprochen, für die Aussprache dieser Buchstaben biegt man jedoch die Zunge nach unten. Die nächste verwandte Sprache ist Färöisch. Isländer und Färinger haben dennoch Verständigungsprobleme, wenn sie in ihren Sprachen miteinander kommunizieren wollen, noch schlechter sieht dies für Norweger, Dänen und Schweden aus.

Isländisch gehört zusammen mit Färöisch und dem norwegischen Nynorsk (alt: landsmål) zum westlichen Zweig der skandinavischen Sprachen. Alles in allem sind die Isländer stolz auf ihre Sprache, die der Sprache der Einwanderer vor über 1100 Jahren entspricht, was auch an der isolierten Lage der Insel im Nordatlantik liegt.

  1. Die Aussprache hat sich jedoch in dieser Zeit durchaus drastisch gewandelt.
  2. Einige altnordische Traditionen sind nur noch in Island lebendig, beispielsweise die Sitte, vorzugsweise das Patronym an Stelle des Familiennames zu benutzen.
  3. Dem Namen – Vornamen – folgt die Herkunftsbezeichnung, d.h.
  4. Name des Vaters mit dem Suffix -son bei einem Sohn oder -dóttir bei einer Tochter.

Beispiel: Guðrún Pétursdóttir (Guðrún, Tochter von Pétur). Weil sich das Patronym logischerweise im Laufe eines Lebens nicht ändert, ist Familienzusammengehörigkeit kaum am Namen zu erkennen. Touristen verständigen sich meist in englischer Sprache. Nahezu jeder in Island beherrscht gutes Englisch, ein Teil der Bevölkerung auch deutsch und französich.

Zahlen null, eins, zwei, drei | núll, einn, tveir, þrír vier, fünf, sechs | fjórir, fimm, sex sieben, acht, neun | sjö, átta, níu Begrüßung, Verabschiedung: guten Morgen, guten Tag | góðan daginn guten Abend | gott kvöld gute Nacht | góða nótt gute Reise | góða ferð Hallo | hæ, halló auf Wiedersehen, Tschüss | bless (bless) Wichtige Wörter: ja | já nein| nei Danke | takk (fyrir) Bitte | gerðu svo vel Hören Sie bitte mal | heirðu.

E-mail | meila Nicht | ekki Und | og Alles | allt Viel | mikið Wenig | lítið Hilfe | hjálp Telefon | sími Handy | gemsi Taxi | leigubílar Museum | safn Hotel hótel Campingplatz | tjaldstæði WC | snyrting Damen WC | konur Herren WC | karlar WC Papier | klósetpappír Damenbinde | dömubindi Dusche | sturta Restaurant | veitingarstaður

Wichtige Sätze: In Notfällen: Essen & Getränke: Vielen Dank für das Essen | takk fyrir matinn

Ich verstehe nicht | ég skil ekki Ich spreche kein Isländisch | ég tala ekki íslensku Sprechen Sie englisch | talar þú ensku Ich komme aus Österreich | ég er frá austurikki Ich heiße | ég heiti Wie heißt du | Hvað heitir þú Ich liebe dich | ég elska þig Wie heißt das auf Isländisch | Hvað heitir þetta á íslensku Was ist das | Hvað er þetta Wie viel kostet das | Hvað kostar þetta Darf ich hier campen | Má tjalda hér Wo ist | Hvar er Notrufnummer: 112 Polizei | lögreglan Rettungsdienst | sjúkrabíll Arzt | læknir Krankenhaus | sjúkrahús Apotheke | apótek Zahnarzt | tannlæknir Autowerkstätte | bílaverkstæði Frühstück | morgunmatur Mittagessen | hádegismatur Abendessen | kvöldmatur Kaffee | kaffi Tee | te Bier | bjór Wein | vín Prost | skál Brot | brauð Butter | smjör Cola | kók Wasser | vatn Pommes Frites | franskar kartöflur Kartoffel | kartöflur Hot Dog | pylsur Fisch | fiskur Fleisch | kjöt Sauce | sósa Salat | salat Salz | salt Pfeffer | pipar Nachspeise | eftir réttir Eis | ís : Island Profi, Ihr Island Reisespezialist

Kann man nach Island auswandern?

Island und seine Einwanderer – Gullfoss Wasserfall © wikimedia / Delusion23 Im Jahr 2021 wanderten offiziell 92 Deutsche nach Island aus und 56 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2012 bis 2021 emigrierten offiziell 987 Deutsche nach Island und 669 zogen nach Deutschland zurück.

  • In 2020 lebten offiziell 1.388 Deutsche in Island.
  • Diese Seite gibt einen Überblick über das Land und die Einwanderung.
  • Auf den Folgeseiten gehen wir ins Detail.
  • Für viele klingt es sehr verlockend, dass in Island nur drei Menschen auf einem Quadratkilometer leben.
  • Es ist ein friedliches Land, wo man noch in Einsamkeit und mit der Natur leben kann.

Zudem wurde Island 2017 auf dem 1. Platz im Global Peace Index als friedlichstes Land eingestuft. Es gibt ein intaktes, kostenloses Gesundheitssystem. Das Klima in Island ist im Winter relativ mild und im Sommer für den hohen Norden erstaunlich warm. Die Temperaturen steigen über 20 Grad Celsius.

Warum stinkt es in Island?

Das Wasser in Island ist stark schwefelhaltig und riecht deshalb nach faulen Eiern. (Bild: pd) – Marion Loher Faule Eier. Das Wasser hier in Island riecht nach faulen Eiern. Sobald der Wasserhahn aufgedreht ist, strömt einem dieser unangenehme Duft entgegen.

Beim Duschen, beim Zähneputzen, beim Trinken. Es ist eine Qual. Je heisser das Wasser, desto stärker der Geruch. Sich beim Hotelmanager über mangelnde Hygiene zu beschweren, ist zwecklos. Das Wasser auf einer aktiven Vulkaninsel riecht nun einmal nach faulen Eiern, genauer gesagt nach Schwefel. Gesundheitlich ist es zwar völlig unbedenklich, aber es ist gewöhnungsbedürftig.

Auch das ist Island.

Warum sind in Island Hunde verboten?

Geschichte und Verbote – Neben den Nutztieren, die die ersten Siedler begleiteten, kamen natürlich auch ihre Haustiere mit auf die Insel: Hunde zum Hüten der vielen Schafe und Katzen, die damals schon beliebt in den skandinavischen Ländern waren, da sie Mäuse und Ratten bekämpften.

Im Verlauf der Geschichte seit ihrer Ankunft entwickelten sich die Dinge für Hunde und Katzen unterschiedlich. Der Islandhund, auch Islandspitz oder nach seiner Funktion Isländischer Schäferhund genannt, war und ist nach wie vor beliebt auf dem Land. Da es für die Schafe keine Bedrohung durch Raubtiere wie Wölfe gab, wurde aggressives Verhalten herausgezüchtet, sodass die Hunde heute sehr freundlich und umgänglich sind – ein großer Pluspunkt, denn sie sind oft die Spielkameraden der Kinder auf den Farmen.

Allerdings ist der Islandhund recht bellfreudig, Neuankömmlinge auf dem Gelände werden durch aufgeregte Lautäußerung angekündigt. Natürlich gibt es in Island nicht nur eine Hunderasse, allerdings wurde der Import von Hunden in der Vergangenheit oft begrenzt.

See also:  Wie Kann Ich Mein Östrogenspiegel Erhöhen?

Ab 1924 gab es in Reykjavík ein Hundeverbot, um die Ausbreitung der durch Hunde auf den Menschen übertragbaren Echinokokkose zu verhindern.1984 wurde das Verbot wieder aufgehoben, allerdings müssen Hundhalter in der Hauptstadt strenge Auflagen erfüllen und jährlich eine Gebühr zahlen, die bei Katzen nicht nötig ist.

Katzen wurden in der Vergangenheit nicht nur für ihre Jagdqualitäten geschätzt, sondern auch für ihren Pelz, der zeitweise mehr wert war als der von Polarfüchsen. Diese Zeiten sind schon lange vorbei, und Katzen haben längst die Straßen Reykjavíks erobert.

Die meisten sind Freigänger und unterhalten auf ihren Streifzügen Reisende und Einheimische gleichermaßen, wenn sie sich Streicheleinheiten holen oder ein Schläfchen in ihrem Lieblingsladen machen Viele mittlerweile bekannte Gesichter finden sich auf der, wo jeder willkommen ist, seine Begegnungen mit den flauschigen Stadtbewohnern zu teilen, oder auch auf,

Reptilien und Schlangen sind in Island nicht mehr als Haustiere erlaubt, nachdem sie mehrfach ihre Besitzer mit Salmonellen angesteckt hatten.

Wieso ist Bier in Island verboten?

Achtung Auflösung! –

  1. Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
  2. Frage 1 von 1 Was war bis 1989 auf Island verboten?
  3. a) Minirock ❌
  4. b) Bier ✔️
  5. c) öffentliches Leugnen der Existenz von Erdgeistern ❌

Im Jahre 1915 trat auf Island nach einem Volksentscheid die totale Prohibition in Kraft, um die Einwohner vor den negativen Folgen des Alkohols zu schützen. Ab 1935 waren Wein und Schnaps aber wieder käuflich zu erwerben. Nur Bier mit mehr als 2,25 Prozent Alkohol blieb verboten.

Ist Norwegen und Island in der EU?

Europäischer Wirtschaftsraum – Norwegen ist durch den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) seit dem 1. Januar 1994 gemeinsam mit Island und Liechtenstein der am weitesten in die EU-Strukturen integrierte Drittstaat. Durch den EWR nimmt Norwegen am Europäischen Binnenmarkt teil.

Norwegen ist auf der anderen Seite verpflichtet, den Acquis communautaire in diesem Bereich zu übernehmen und wird deshalb auch als Faxdemokratie bezeichnet, die ihre Gesetze per Fax aus Brüssel erhält. An der Rechtsetzung der EU kann Norwegen allerdings nicht teilnehmen. Umgekehrt beteiligt sich Norwegen an der Finanzierung der EU.

Landwirtschaft und Fischerei sind vom EWR generell ausgeklammert. Es bestehen bilaterale Abkommen zwischen der EU und Norwegen über eine schrittweise Liberalisierung des Agrarsektors. Kohäsionsbeitrag Norwegen leistet im Gegenzug für seine Teilnahme am Europäischen Binnenmarkt einen wesentlichen Beitrag zur Kohäsion in der EU.

Hierzu wurden zwei Finanzmechanismen eingerichtet: der EWR-Finanzmechanismus (Geberländer: Norwegen, Island, Liechtenstein) und zusätzlich ein Norwegischer Finanzmechanismus. Für den Zeitraum 2009–2014 sehen der EWR- und der Norwegische Finanzmechanismus Zahlungen in einer Gesamthöhe von 1,8 Milliarden Euro vor.

Dies entspricht einer Steigerung von 22 % gegenüber vorherigem Fünf-Jahres-Zyklus. Hiervon trägt Norwegen 97 %. Die entsprechende Vereinbarung wurde Ende Juli 2010 unterzeichnet. Empfängerländer sind die Staaten, die der EU 2004 und 2007 beigetreten sind, sowie (mit Einschränkungen) Portugal, Griechenland und Spanien,

Welche Insel gehören zur EU?

Die Europäische Union unterstützt die Entwicklung der abgelegensten Regionen, der sogenannten Gebiete in äußerster Randlage. Zu diesen Gebieten zählen Guadeloupe, Französisch-Guayana, Réunion, Martinique, Mayotte und Saint-Martin (Frankreich), die Azoren und Madeira (Portugal) sowie die Kanarischen Inseln (Spanien).

Ist Island ein Drittstaat?

Buchstabennavigation –

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle

Drittstaaten sind alle Staaten, die kein Mitglied der EU sind. Island, Liechtenstein und Norwegen sind EWR -Mitglieder und den EU -Mitgliedsstaaten in vielen Bereichen gleichgestellt. Das EWR -Abkommen erstreckt sich nicht auf alle Bereiche des Binnenmarkts oder andere politische Maßnahmen der EU (insbesondere nicht auf den Bereich der Zollunion).

Welche Länder sind in der EU und welche nicht?

LAND REGELUNG AFGHANISTAN ALLES-AUSSER-WAFFEN ALBANIEN PAN EURO MED ALGERIEN PAN EURO MED AMERIKANISCH-SAMOA Keine Präferenzabkommen ANDORRA ZOLLUNION (Andorra) ANGOLA ALLES-AUSSER-WAFFEN ANGUILLA ÜLG ANTARKTIS Keine Präferenzabkommen ANTIGUA UND BARBUDA AKP (CARIFORUM-EU WPA) ARGENTINIEN Keine Präferenzabkommen ARMENIEN APS + ARUBA ÜLG AUSTRALIEN Keine Präferenzabkommen ASERBAIDSCHAN Keine Präferenzabkommen BAHAMAS AKP (CARIFORUM-EU WPA) BAHRAIN Keine Präferenzabkommen BANGLADESCH ALLES-AUSSER-WAFFEN BARBADOS AKP (CARIFORUM-EU WPA) BELARUS Keine Präferenzabkommen BELIZE AKP (CARIFORUM-EU WPA) BENIN ALLES-AUSSER-WAFFEN BERMUDAS ÜLG BHUTAN ALLES-AUSSER-WAFFEN BOLIVIEN APS + BOSNIEN UND HERZEGOWINA PAN EURO MED BOTSUANA AKP (EU-SADC FTA – MZV), APS (bis 31/12/2015) BOUVET-INSEL ÜLG BRASILIEN Keine Präferenzabkommen BRITISCHES TERRITORIUM IM INDISCHEN OZEAN ÜLG BRUNEI DARUSSALAM Keine Präferenzabkommen BURKINA FASO ALLES-AUSSER-WAFFEN BURUNDI ALLES-AUSSER-WAFFEN KAMBODSCHA ALLES-AUSSER-WAFFEN KAMERUN AKP (Interim Zentral Africa-EU WPA- MZV), APS KANADA Keine Präferenzabkommen KAP VERDE APS + KAIMANINSELN ÜLG ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK ALLES-AUSSER-WAFFEN CEUTA CEUTA UND MELILLA TSCHAD ALLES-AUSSER-WAFFEN CHILE LATEINAMERIKA CHINA Keine Präferenzabkommen WEIHNACHTSINSEL Keine Präferenzabkommen KOKOSINSELN Keine Präferenzabkommen KOLUMBIEN FTA, APS (bis 31/12/2015) KOMOREN ALLES-AUSSER-WAFFEN KONGO APS COOKINSELN APS COSTA RICA FTA, APS + (bis 31/12/2015) COTE D’IVOIRE AKP (EU-ECOWAS WPA – MZV), APS KUBA Keine Präferenzabkommen DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO ALLES-AUSSER-WAFFEN DSCHIBUTI ALLES-AUSSER-WAFFEN DOMINICA AKP (CARIFORUM-EU WPA) DOMINIKANISCHE REPUBLIK AKP (CARIFORUM-EU WPA) ECUADOR APS + (bis 31/12/2014) ÄGYPTEN PAN EURO MED EL SALVADOR FTA, APS + (bis 31/12/2015) ÄQUATORIALGUINEA ALLES-AUSSER-WAFFEN ERITREA ALLES-AUSSER-WAFFEN ÄTHIOPIEN ALLES-AUSSER-WAFFEN FALKLAND-INSELN ÜLG FÄRÖER PAN EURO MED FIDSCHI AKP (Interim Pazifik-EU WPA – MZV), APS FRANZÖSISCH POLYNESIEN ÜLG FRANZÖSISCHE SÜDLICHE UND ANTARKTISCHE LÄNDER ÜLG GABUN Keine Präferenzabkommen GAMBIA ALLES-AUSSER-WAFFEN GEORGIEN APS +, EASTERN PARTNERSHIP GHANA AKP (EU-ECOWAS WPA – MZV), APS GIBRALTAR ÜLG GRÖNLAND ÜLG GRENADA AKP (CARIFORUM-EU WPA) GUAM Keine Präferenzabkommen GUATEMALA FTA, APS+ (bis 31/12/2015) GUINEA ALLES-AUSSER-WAFFEN GUINEA-BISSAU ALLES-AUSSER-WAFFEN GUYANA AKP (CARIFORUM-EU WPA) HAITI ALLES-AUSSER-WAFFEN HEARD UND MCDONALDINSELN Keine Präferenzabkommen HONDURAS FTA, APS (bis 31/12/2015) HONGKONG Keine Präferenzabkommen ISLAND PAN EURO MED INDIEN APS INDONESIEN APS IRAN Keine Präferenzabkommen IRAK APS ISRAEL PAN EURO MED JAMAIKA AKP (CARIFORUM-EU WPA) JAPAN Keine Präferenzabkommen JORDANIEN PAN EURO MED KASACHSTAN Keine Präferenzabkommen KENIA APS KIRIBATI ALLES-AUSSER-WAFFEN KOSOVO* ATM KOREA, DEMOKRATISCHE VOLKSREPUBLIK (NORD) Keine Präferenzabkommen KOREA, REPUBLIK (SÜD) FTA KUWAIT Keine Präferenzabkommen KIRGISISTAN APS LAOS ALLES-AUSSER-WAFFEN LIBANON PAN EURO MED LESOTHO ALLES-AUSSER-WAFFEN LIBERIA ALLES-AUSSER-WAFFEN LIBYEN Keine Präferenzabkommen LIECHTENSTEIN PAN EURO MED MACAU Keine Präferenzabkommen REPUBLIK NORD-MAZEDONIEN PAN EURO MED MADAGASKAR AKP (Interim ESA-EU WPA), ALLES-AUSSER-WAFFEN MALAWI ALLES-AUSSER-WAFFEN MALAYSIA Keine Präferenzabkommen MALEDIVEN Keine Präferenzabkommen MALI ALLES-AUSSER-WAFFEN MARSHALLINSELN (DIE REPUBLIK) APS MAURETANIEN ALLES-AUSSER-WAFFEN MAURITIUS AKP (Interim ESA-EU WPA) MELILLA CEUTA UND MELILLA MEXIKO LATEINAMERIKA MIKRONESIEN, (FÖDERIERTE STAATEN VON) APS MOLDAU, DIE REPUBLIK PAN EURO MED MONGOLEI APS + MONTENEGRO PAN EURO MED MONTSERRAT ÜLG MAROKKO PAN EURO MED MOSAMBIK ALLES-AUSSER-WAFFEN MYANMAR ALLES-AUSSER-WAFFEN NAMIBIA AKP (EU-SADC WPA – MZV), APS (bis 31/12/2015) NAURU APS NEPAL ALLES-AUSSER-WAFFEN NIEDERLÄNDISCHE ANTILLEN ÜLG NEUKALEDONIEN ÜLG NEUSEELAND Keine Präferenzabkommen NICARAGUA FTA, APS (bis 31/12/2015) NIGER ALLES-AUSSER-WAFFEN NIGERIA APS NIUE APS NORFOLKINSEL Keine Präferenzabkommen NÖRDLICHE MARIANEN Keine Präferenzabkommen NORWEGEN PAN EURO MED PALÄSTIN GEBIETE** PAN EURO MED OMAN Keine Präferenzabkommen PAKISTAN APS + PALAU Keine Präferenzabkommen PANAMA FTA, APS+ (bis 31/12/2015) PAPUA-NEUGUINEA AKP (Interim Pacific-EU WPA) PARAGUAY APS + PERU FTA, APS+ (bis 31/12/2015) PHILIPPINEN APS PITCAIRN INSELN ÜLG KATAR Keine Präferenzabkommen RUSSISCHE FÖDERATION Keine Präferenzabkommen RUANDA ALLES-AUSSER-WAFFEN ST. HELENA (EINSCHL. ASCENSION UND TRISTAN DE CUNHA) ÜLG SAINT-BARTHÉLEMY ÜLG KITTS UND NEVIS AKP (CARIFORUM-EU WPA) LUCIA AKP (CARIFORUM-EU WPA) ST. PIERRE UND MIQUELON ÜLG VINCENT UND DIE GRENADINEN AKP (CARIFORUM-EU WPA) SAMOA ALLES-AUSSER-WAFFEN (bis 31/12/2016, danach APS ) SAN MARINO ZOLLUNIONEN (San Marino) SAO TOME UND PRINCIPE ALLES-AUSSER-WAFFEN SAUDI-ARABIEN Keine Präferenzabkommen SENEGAL ALLES-AUSSER-WAFFEN SERBIEN PAN EURO MED SEYCHELLEN AKP (Interim ESA-EU WPA) SIERRA LEONE ALLES-AUSSER-WAFFEN SINGAPUR Keine Präferenzabkommen SALOMONEN ALLES-AUSSER-WAFFEN SOMALIA ALLES-AUSSER-WAFFEN SÜDAFRIKA SÜDAFRICA SÜDGEORGIEN UND SÜDLICHE SANDWICH-INSELN ÜLG SRI LANKA APS SUDAN ALLES-AUSSER-WAFFEN SÜD SUDAN ALLES-AUSSER-WAFFEN SURINAME AKP (CARIFORUM-EU WPA) SWASILAND AKP (EU-SADC WPA – MZV), APS SCHWEIZ PAN EURO MED SYRIEN KOOPERATIONSABKOMMEN AUS 1977, APS TAIWAN Keine Präferenzabkommen TADSCHIKISTAN APS TANSANIA ALLES-AUSSER-WAFFEN THAILAND Keine Präferenzabkommen TIMOR LESTE ALLES-AUSSER-WAFFEN TOGO ALLES-AUSSER-WAFFEN TOKELAU Keine Präferenzabkommen TONGA APS TRINIDAD UND TOBAGO AKP (CARIFORUM-EU WPA) TUNESIEN PAN EURO MED TÜRKEI ZOLLUNIONEN, PAN EURO MED TURKMENISTAN APS (bis 31/12/2015) TURKS- UND CAICOSINSELN ÜLG TUVALU ALLES-AUSSER-WAFFEN UGANDA ALLES-AUSSER-WAFFEN UKRAINE APS, ATM (bis 31/12/2015), ÖSTLICHE PARTNERSCHAFT LÄNDER VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE Keine Präferenzabkommen VEREINIGTE STAATEN Keine Präferenzabkommen VEREINIGTES KÖNIGREICH TCA KLEINERE AMERIKANISCHE ÜBERSEEINSELN Keine Präferenzabkommen URUGUAY Keine Präferenzabkommen USBEKISTAN APS VANUATU ALLES-AUSSER-WAFFEN STAAT VATIKANSTADT (HEILIGER STUHL) Keine Präferenzabkommen VENEZUELA Keine Präferenzabkommen VIETNAM APS JUNGFERNINSELN, BRITISCHE ÜLG JUNGFERN-INSELN, AMERIKANISCHE Keine Präferenzabkommen WALLIS UND FUTUNA ÜLG JEMEN ALLES-AUSSER-WAFFEN SAMBIA ALLES-AUSSER-WAFFEN SIMBABWE AKP (Interim ESA-EU WPA)

EU-Länder sind: Belgien, Bulgarien, Rumänien, Tschechische Republik, Dänemark, Deutschland, Estland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Irland, Italien, Zypern, Lettland, Litauen, Luxemburg, Ungarn, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Slowenien, Slowakei, Finnland und Schweden. * Diese Bezeichnung berührt nicht die Standpunkte zum Status und steht im Einklang mit der Resolution 1244/99 des VN-Sicherheitsrates und dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovos ** Diese Bezeichnung impliziert weder die Anerkennung Palästinas als Staat noch berührt sie diesbezügliche Standpunkte