Die Aldi Talk Simkarte enthält bereits 10 € Startguthaben und hat keinerlei Vertragsbindung. Je nach Bedarf kann man die Aldi Prepaidkarte mit Guthaben aufladen und dieses dann nach Bedarf abtelefonieren oder für SMS und Internet nutzen.
Wie funktioniert die Prepaid-Karte von Aldi?
Mit der ALDI TALK SIM- Karte verfügen Sie direkt nach der Freischaltung über ein Guthaben, das Sie zwölf Monate lang für Telefonate, SMS und das Surfen im Internet sowie für die Aktivierung der ALDI TALK Optionen nutzen können. Jede weitere Guthabenaufladung löst den Beginn eines neuen Aktivitätszeitfensters aus.
Was muss man bei Aldi Talk beachten?
Update: Das Identverfahren in den Filialen ist Corona-bedingt bis auf Weiteres leider nicht möglich. – Das Identifikationsverfahren lässt sich jedoch weiterhin mit wenigen Klicks online selbstständig durchführen. Das funktioniert per Video-Ident unter www.alditalk.de/registrieren mit einem PC oder Laptop mit Frontkamera.
- Wer die Video-Ident Prüfung lieber mit dem Tablet oder Smartphone durchführen möchte, muss zunächst die kostenlose ALDI TALK Registrierungs-App herunterladen.
- Ihr benötigt für die Durchführung des Verfahrens genauso wie in der Filiale ein gültiges Ausweisdokument sowie den PIN-/ PUK-Brief mit SIM-Karte.
*** Seit dem 1. Juli 2017 gilt ein neues Anti-Terror-Gesetz, das unter anderem den Kauf von Prepaid-Karten neu regelt. Um der Verwendung anonymer Mobilfunkgeräte bei Terroranschlägen und anderen kriminellen Aktivitäten entgegenzuwirken, wurde der Aktivierungsprozess geändert. Sobald ein Kunde ein ALDI TALK Starter-Set gekauft hat, können die Registrierung und das Ident-Verfahren von einem ALDI SÜD Mitarbeiter gemeinsam mit dem Kunden in wenigen Schritten durchgeführt werden. Für das Ident-Verfahren nutzt der Filialmitarbeiter ein speziell vom ALDI TALK Dienstleister MEDION konzipiertes Tablet. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich per Videochat auf alditalk.de oder in den Filialen der Deutschen Post und ausgewählten Sparkassen-Filialen sowie in Shops des Paketdienstes DPD zu identifizieren. Zudem kann die Registrierung und Identifizierung auch über die kostenlose App „ALDI TALK Registrierung» durchgeführt werden.
Wie funktioniert das mit der Prepaid-Karte?
So funktioniert Prepaid heute: – Als Prepaid-SIM-Karte wird ein Handytarif bezeichnet, bei dem der Kunde zunächst Guthaben auf die SIM-Karte lädt. Dieses kann er dann durch Telefonie, Internetnutzung oder SMS aufbrauchen. Prepaid-Kunden bezahlen also nur für die Leistung, die sie genutzt haben.
Die Kombination aus Tarif und Prepaid bietet hierbei neue Möglichkeiten: Nutzer können Flatrate-Optionen demzufolge monatlich zu- oder abbuchen. Auf dem elektronischen Weg wird das Guthaben mit dem Erwerb direkt auf die Karte gebucht. Wird das Guthaben in bar bezahlt, erhält der Kunde einen Kassenbon, auf dem sich ein Code befindet.
Möchte der Kunde das Prepaid aufladen, muss er diesen einfach per SMS, oder auch per App, an den Anbieter senden und nach wenigen Sekunden ist das Guthaben schon auf der Prepaid-Handykarte. Nun können die ausgewählten Leistungen uneingeschränkt genutzt werden.
Kann man Aldi Talk auch ohne Internet nutzen?
Wer gar kein Internet am Handy nutzt, kann ganz entspannt zu günstigen Konditionen im Basis-Prepaid-Tarif von ALDI TALK telefonieren und simsen. Das heißt, du lädst Guthaben auf dein ALDI TALK Kundenkonto auf und zahlst nur das, was du auch verbrauchst.
Wie oft muss man bei Aldi Talk aufladen?
Begrenzte Gültigkeit: So funktioniert das Aktivitätszeitfenster von Aldi Talk – Das System mit verschieden langer Gültigkeit wirkt zunächst unübersichtlich. Die Funktionsweiße ist jedoch nicht kompliziert.
Immer wenn Sie einen der genannten Beträge aufladen, startet das neue Aktivitätszeitfenster, sobald das alte abgelaufen ist. Läuft die Gültigkeit Ihres Guthabens ab, sind Sie noch zwei Monate lang passiv erreichbar. Das bedeutet, dass Sie von anderen Personen angerufen werden können, Sie selbst können jedoch keine Anrufe mehr tätigen. Nach Ablauf der zwei Monate wird Ihre Aldi Talk-SIM-Karte gesperrt und kann nicht mehr neu aufgeladen werden.
SIM-Karte von Aldi Talk: So lange ist das Guthaben gültig imago images / Christian Ohde
Kann ich meine alte Handynummer zu Aldi Talk mitnehmen?
Du möchtest deine aktuelle Rufnummer behalten? – Kein Problem bei ALDI TALK! Egal, ob du einen laufenden Vertrag hast oder eine Prepaid-Karte ohne feste Laufzeit nutzt, du kannst deine aktuelle Nummer ganz einfach zu ALDI TALK mitnehmen.
Was kostet Aldi Talk im Monat?
Aldi Talk Internet-Flatrate schon ab 3,99 €
Aldi Talk Starter-Set mit | Kosten |
---|---|
Daten-Paket S mit 2 GB LTE | 4,99 €/4 Wochen + einmalig 9,99 € |
Daten-Paket M mit 5 GB LTE | 9,99 €/Monat + einmalig 9,99 € |
Daten-Paket L mit 10 GB LTE | 14,99 €/4 Wochen + einmalig 9,99 € |
Kann man mit Aldi Talk in alle Netze telefonieren?
ALDI TALK-Kunden können sich freuen: Sie können ab sofort unbegrenzt telefonieren und SMS verschicken – und das bereits ab 7,99 Euro im Monat. Denn die Mobilfunkmarke führt ab 5. Juni 2018 All-Net-Flatrates in allen Kombi- und Musik-Paketen ein. Die bisher begrenzten Inklusiveinheiten werden dafür ohne Aufpreis gegen All-Net-Flatrates für unbegrenzte Gespräche und -SMS in alle deutschen Netze und im EU-Ausland ersetzt.
In diesem Zuge erhalten die Tarifoptionen Paket 300, Paket 600 und All-Net-Flat neue Namen: Das neue Paket S (bisher Paket 300) enthält künftig für nur 7,99 Euro neben der All-Net-Flat für unbegrenzte Minuten und -SMS insgesamt 1,5 GB Datenvolumen. Das Paket M (bisher Paket 600) bietet für 12,99 Euro ebenfalls die neue All-Net-Flat sowie 3 GB für die mobile Datennutzung.
Das Paket L (bisher All-Net-Flat) beinhaltet für 19,99 Euro eine All-Net-Flat sowie 5 GB Datenvolumen für umfangreichen mobilen Internetgenuss, Bereits zum Jahresanfang hatte ALDI TALK das enthaltene Datenvolumen seiner Tarifoptionen erhöht, damit Kunden noch ausgiebiger im Internet surfen können.
Wie kann ich mein Aldi Talk aufladen?
Aufladung über ‘Mein ALDI TALK’ Logge dich in deinem Kontobereich Mein ALDI TALK ein und wähle die Option ‘Guthaben aufladen’. Dann klicke auf ‘Aufladen per Guthabenbon’, gib die 16-stellige Aufladenummer deines Bons ein und bestätige deine Eingabe abschließend mit ‘Aufladung’.
Kann man Aldi Talk Starter Set im Laden kaufen?
Wie aktiviere ich meine SIM-Karte? Informationen zur Registrierung und Identifizierung Gibt es Änderungen beim Kauf von ALDI TALK SIM-Karten oder Guthabenbons? Für den Kauf von ALDI TALK Starter-Sets in den ALDI Filialen oder im Online-Shop unter alditalk.de ergeben sich durch die neuen rechtlichen Vorgaben keine Änderungen. Auch die Guthabenbons kannst du weiterhin wie gewohnt in jeder deutschen ALDI Filiale erwerben. Warum muss ich bei der Aktivierung meiner SIM-Karte einen Ausweis vorlegen? Der Gesetzgeber schreibt zum Schutz vor Missbrauch vor, dass vor der Aktivierung einer Prepaid SIM-Karte eine Identitätsprüfung anhand eines gültigen und zulässigen Ausweisdokumentes durchgeführt werden muss. Wie aktiviere ich meine SIM-Karte? Die Aktivierung deiner SIM-Karte erfolgt ganz einfach in zwei Schritten: Registriere dich bequem über alditalk.de, die neue App „ALDI TALK Registrierung», telefonisch unter 0201-22099 777 (Servicezeiten: Mo.-Fr.07.00 bis 23.00 Uhr; Sa.10.00 bis 18.00 Uhr; es gilt der vom jeweiligen Anbieter ausgewiesene Preis für einen Anruf ins dt. Festnetz) oder ganz einfach in der ALDI SÜD Filiale deiner Wahl. Die anschließende Identitätsprüfung erfolgt mithilfe eines gültigen Ausweisdokuments bequem online rund um die Uhr per Video-Identifikation auf alditalk.de oder in der neuen ALDI TALK Registrierungs-App. Alternativ kannst du dich persönlich in jeder ALDI SÜD Filiale oder in einem der über 10.000 gelisteten Partnershops identifizieren. Die Liste deiner nächstgelegenen Partnershops wird dir bei der SIM-Karten-Aktivierung im Shopfinder angezeigt. Warum muss ich meine E-Mail-Adresse angeben? Wir benötigen deine E-Mail-Adresse, um dir wichtige Informationen über den Ablauf und Status deiner SIM-Karten-Freischaltung geben zu können sowie zur Vertragskommunikation. Ich habe meine Prepaid SIM-Karte registriert und mich identifiziert. Wie geht es weiter? Sobald die Prüfung der Ausweisdaten erfolgreich abgeschlossen wurde, schalten wir die Prepaid SIM-Karte frei. Welche Möglichkeiten habe ich, meine Prepaid SIM-Karte mit einem Identitätsnachweis freizuschalten? ALDI TALK bietet drei einfache Verfahren an: • per Video-Chat über alditalk.de oder die Registrierungs-App (iOS, Android) • per Shop-Ident in einem der 10.000 Partnershops • vor Ort in Ihrer ALDI SÜD Filiale Welche Ausweispapiere werden als Identitätsnachweis bei der SIM-Karten-Freischaltung anerkannt? Die verwendeten Ausweisdokumente (z.B. Personalausweis, Reisepass, Aufenthaltstitel) müssen bestimmte holografische Sicherheitsmerkmale, Mindestangaben zur Person und ein Lichtbild enthalten. Ich möchte meine Prepaid SIM-Karte über den Video-Chat freischalten. Was benötige ich? Voraussetzungen für die Freischaltung der Prepaid SIM-Karte mit Video-Chat: • Nur die Person, die die SIM-Karte registriert hat, kann den Videochat zur Identifizierung nutzen. Damit wird ein Missbrauch ausgeschlossen. • Das gültige und zulässige Ausweisdokument muss bereitgehalten werden. • Erforderlich ist ein Computer mit Webcam und Mikrofon oder ein Smartphone/Tablet mit Frontkamera • Du kannst den Video-Chat im Internetbrowser (Chrome, Firefox, Opera, Internet Explorer) durchführen. • Falls du ein Smartphone oder Tablet nutzt, musst du eine App für den Video-Chat verwenden. Die ALDI TALK Registrierungs-App findest du im Apple-Store oder bei Google Play. • Eine stabile Internetverbindung muss gewährleistet sein. • Die Umgebung und dein Gesicht muss von vorne gut ausgeleuchtet sein. Ich habe den Videochat versehentlich abgebrochen. Kann ich noch einmal neu anfangen? Nutze hierfür einfach den Link, den wir dir an deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Wenn die Kundendaten bereits eingegeben wurden, erfolgt, aus Schutz vor Missbrauch, eine Abfrage der PUK 2 sowie der SIM-Karten-Nummer. Wie lasse ich meine Prepaid SIM-Karte mit dem Shop-Ident Verfahren freischalten? Der Identitätsnachweis zur Freischaltung der SIM-Karte in einem Partnershop muss von der Person durchgeführt werden, die die SIM-Karte registriert hat. Sofern du „Shop-Ident» als Identifizierungsmethode wählst, stellen wir dir im Rahmen des Registrierungsprozess alle hierzu erforderlichen Informationen zur Verfügung. In einem Partnershop deiner Wahl wird mit einem gültigen und zulässigen Ausweisdokument die Identitätsprüfung vorgenommen. Wenn du dich für eine Post-Filiale entschieden hast, drucke bitte noch den POST-Coupon aus und nehme ihn mit. Die Freischaltung meiner Prepaid SIM-Karte war nicht erfolgreich. Was passiert jetzt? Sofern du bei Registrierung eine E-Mail-Adresse angegeben hast, senden wir dir entsprechende Information zu, falls die Freischaltung nicht erfolgreich war. Wo erhalte ich eine Micro- oder Nano-SIM Karte? ALDI TALK bietet dir kostenlos die passende SIM-Karte zu deinem Endgerät an. Die neue SIM-Karte (Triple-SIM) enthält alle drei Kartenformate in einem: eine normale SIM-Karte, eine Micro-SIM-Karte und eine Nano-SIM-Karte. Eine neue SIM-Karte kannst du ganz einfach in deinem persönlichen Kundenbereich unter Mein ALDI TALK im Menüpunkt „SIM > Ersatzkarte bestellen» anfordern. Deine bisherige Rufnummer sowie dein Guthaben und gebuchten Optionen werden dabei natürlich auf deine neue SIM Karte übertragen. Sofern du noch nicht über einen Online-Account verfügst, kannst du dich ganz einfach in der Anmeldemaske auf Mein ALDI TALK oder der ALDI TALK App registrieren und dann sofort eine Ersatzkarte anfordern. Alternativ kannst du deine Ersatzkarte auch über die Service-Hotline 0177-177 1157 kostenlos bestellen. (Es gilt der vom jeweiligen Anbieter ausgewiesene Preis für einen Anruf ins Telefónica Netz. Der SMS-Versand an diese Nummer ist aus technischen Gründen nicht möglich.) Eine Rücksendung der normalen SIM-Karte aus dem Starter-Set ist nicht notwendig. Bitte beachte, dass deine ursprüngliche SIM-Karte nach Freischaltung der neuen SIM-Karte automatisch deaktiviert wird. Wo erhalte ich ein ALDI TALK Starter-Set? Das Starter-Set ist in jeder deutschen ALDI-Filiale und online unter www.alditalk.de erhältlich. Für 9,99 € erhälst du eine SIM-Karte im passenden Format für alle gängigen Mobilfunkgeräte, deine neue ALDI TALK-Rufnummer und 10,00 € Startguthaben. Wie lange dauert die Freischaltung der SIM-Karte? Sobald die Prüfung der Ausweisdaten erfolgreich abgeschlossen wurde, schalten wir die Prepaid SIM-Karte innerhalb von wenigen Stunden frei. Im Anschluss bekommst du von uns eine E-Mail mit der entsprechenden Aktivierungsbestätigung. Ist die Sperrung von Premium-Diensten möglich? Eine sogenannte Drittanbietersperre ist natürlich auch bei ALDI TALK möglich. Bitte wende dich hierfür an die ALDI TALK Service-Hotline 0177-177 1157 (es gilt der vom jeweiligen Anbieter ausgewiesene Preis für einen Anruf ins Telefónica Netz. Der SMS-Versand an diese Nummer ist aus technischen Gründen nicht möglich.). Wie kann ich meine neue Ersatzkarte freischalten? Mit der Ersatzkarte senden wir dir ein Anschreiben mit allen notwendigen Hinweisen, wie du deine neue Ersatzkarte aktivieren kannst. Am einfachsten geht dies über Mein ALDI TALK. Deine bisherige Rufnummer sowie dein Guthaben und gebuchte Optionen werden dabei natürlich auf deine neue SIM Karte übertragen. Warum werden mir nicht alle Optionen zur Buchung angezeigt? Du hast wahrscheinlich gerade ein Paket oder eine Option aktiv. Daher werden dir nur weitere Pakete oder Optionen angezeigt, die du dazu buchen oder in die du wechseln kannst. Wenn deine derzeit aktive Buchung ausläuft, stehen dir wieder alle Angebote zur Verfügung. Wie kann ich Guthaben auf meine ALDI TALK Karte laden? Dein Prepaid-Konto kannst du per Guthabenbon oder online aufladen. Mit einem Guthabenbon kannst du über die ALDI TALK App, Mein ALDI TALK oder die kostenlose Konto-Hotline 1155 aufladen. Bons im Wert von 5 €, 15 € oder 30 € kannst du an der Kasse deiner ALDI Filiale erwerben. Bei der Online-Aufladung erfolgt die Zahlung immer bequem per Bankeinzug. Hinterlege dazu ganz einfach deine Bankdaten über Mein ALDI TALK oder die ALDI TALK App. Die automatische Aufladung erfolgt bei Unterschreiten einer von dir gewählten Guthabenhöhe. Zudem kannst du dein Guthaben per Sofortaufladung direkt und jederzeit aufladen. Kann ich mit meinem Guthaben Drittanbieterdienste bezahlen? Mit dem Prepaidguthaben können digitale Inhalte wie z.B. Apps, Spiele, eBooks, Musik und Videos unter anderem in den gängigen Appstores von Apple und Google gekauft werden. Darüber hinaus können bequem und bargeldlos praktische Dinge des täglichen Lebens wie Parkscheine und noch vieles mehr bezahlt werden. Ab dem 1.02.2020 gilt eine Selbstverpflichtung für alle deutschen Mobilfunkanbieter, um das Bezahlen von Drittanbieterdiensten per Handyrechnung bzw. per Prepaidguthaben noch sicherer zu gestalten. Bei vielen Diensten, die über das Prepaidguthaben bezahlt werden können, führt dann der Mobilfunkanbieter einen zusätzlichen Bestätigungsschritt vor dem Bezahlen durch. Für bestimmte Dienste ist dieser zusätzliche technische Schritt nicht notwendig, da bereits beim Drittanbieter ein Kundenkonto mit Authentifizierung beispielsweise durch ein Passwort angelegt und bestätigt werden musste. Die Unternehmen, deren Dienste als sog. «Trusted Partner-LogIn» von dem neuen zusätzlichen Bestätigungsschritt ausgenommen sind, sind aufgeführt. Was ändert sich durch die EU Roaming Verordnung? Was besagt die EU-Roaming-Verordnung und ab wann tritt sie in Kraft? Die neue EU-Roaming-Verordnung wird zum 01.07.2022 wirksam und besagt, dass die früheren Aufschläge für abgehende Anrufe, SMS-Versand und Datennutzung im EU-Ausland weiterhin entfallen. Das bedeutet für dich, dass auch nach dem 01.07.2022 die Konditionen deines ALDI TALK Basistarifs bzw. die in deiner Option inkludierten Einheiten auch im EU-Ausland gelten. Neu: Ab dem 01.07.2022 können Kunden mit dem Inlandstarif im regulierten EU-Roaming innerhalb des Gültigkeitsgebiets zusätzlich die gleiche vertraglich vereinbarte Dienstqualität (z.B. Datengeschwindigkeit) wie Zuhause nutzen, wenn in dem besuchten Netz Mobilfunknetze und Technologien derselben Generation verfügbar sind. Bitte beachte: Die tatsächlich erreichbare Geschwindigkeit im besuchten Netz ist u.a. abhängig von erhältlichen Netzgenerationen und -technologien, Netzabdeckung, Endgerätetyp und weiteren Faktoren, wie z.B. Anzahl der Nutzer in einer Funkzelle, etc. Diesbezügliche Einschränkungen können dazu führen, dass z.B. das Öffnen komplexer Webseiten nicht oder nur eingeschränkt möglich sind. Weitere Details kannst du der aktuellen Roaming Preisliste und der allgemeinen Infoseite entnehmen. In welchen Ländern greift die EU-Roaming-Verordnung? Die EU-Roaming-Verordnung gilt im Europäischen Wirtschaftsraum, bestehend aus den EU-Mitgliedsstaaten sowie – vorbehaltlich einer Übernahme der neuen EU-Roaming-Verordnung – Island, Liechtenstein und Norwegen (Ländergruppe 1). Weitere Details kannst du der aktuellen Roaming Preisliste entnehmen. Muss ich etwas tun, um von der neuen EU-Roaming-Verordnung zu profitieren? Nein. Die Konditionen deines ALDI TALK Tarifs gelten automatisch auch im EU-Ausland. Was passiert, wenn mein Datenvolumen im EU-Ausland aufgebraucht ist? Wenn du eine Tarifoption mit inkludiertem Datenvolumen gebucht hast, dann surfst du wie im Inland kostenlos mit reduzierter Geschwindigkeit weiter. Wenn du die EU Internet-Option und eine weitere Tarifoption mit Inklusiv-Datenvolumen gebucht hast, wird zuerst das Datenvolumen aus der EU Internet-Option und anschließend aus der weiteren gebuchten Tarifoption verwendet. Nach Ablauf oder Ausschöpfung der EU Internet-Option wird der EU-Kostenschutz aktiviert, der dich vor unbeabsichtigten Kosten durch eine unbeabsichtigte Nutzung schützt. Die Sperre kannst Du jederzeit mit Rückantwort auf die entsprechende Info-SMS aufheben. Wie kann ich sicherstellen, dass mir bei Nutzung keine ungewollt hohen Kosten entstehen? Um ungewollte Kosten zu vermeiden, wirst du für Datenroaming nach Erreichen der definierten Grenzbeträge von 59,50 €/Monat bzw.119,00 €/Monat an Kosten für Datenroaming bis zum Ende des Monats automatisch gesperrt. Die Sperre kannst du jederzeit über die zur Verfügung stehenden Kanäle (z.B. per SMS) aufheben. Gilt die EU-Roaming-Verordnung auch für Gespräche und das Versenden von SMS aus Deutschland in das EU-Ausland? Nein. Für Gespräche und das Versenden von SMS aus Deutschland in das EU-Ausland gelten weiterhin die bisherigen Konditionen. Details und Preise können der aktuellen internationalen Preisliste entnommen werden. Kann ich die EU Sprach-Option 150 und die EU Internet-Option 500 noch buchen und nutzen? Ja. Diese Optionen bleiben unverändert und gelten weiterhin im EU-Ausland, Großbritannien und in der Schweiz. Wenn du weitere Tarifoptionen mit Inklusiveinheiten gebucht hast, werden zuerst die Inklusiveinheiten der EU Sprach-Option und/oder EU Internet-Option ausgeschöpft und dann erst die Inklusiveinheiten der anderen Tarifoption(en) genutzt. Wieso erhalte ich von ALDI TALK Informationen zur Breitbandmessung? Als Anbieter deiner Mobilfunkdienstleistung informieren wir dich darüber, dass die Bundesnetzagentur unter www.breitbandmessung.de einen Test zur Verfügung stellt, mit welchem du bei Bedarf die Geschwindigkeit deiner mobilen Internetverbindung messen kannst. Unter www.breitbandmessung.de/fragen-und-antworten findest du umfassende Informationen zur Benutzung der Breitbandmessung. Wieso erhalte ich von ALDI TALK Informationen zu dem für mich besten Tarif? Warum habe ich von ALDI TALK eine Info-SMS mit der Empfehlung zu dem für mich besten Tarif erhalten? ALDI TALK sendet dir einmal im Jahr per SMS eine Information zum dem für dich besten Tarif. Hintergrund dafür ist eine gesetzliche Regelung: Ab Dezember 2021 sind die Telekommunikationsanbieter gesetzlich verpflichtet, ihre Kunden einmal jährlich über den für sie besten Tarif zu informieren. Anhand welcher Kriterien wird beurteilt, welcher Tarif der „beste Tarif» für mich ist? Die gesetzliche Regelung gibt vor, den Umfang der von dir aktuell vertraglich vereinbaren Dienste zu berücksichtigen. Daher hat ALDI TALK deinen bestehenden Tarif in seinen Hauptmerkmalen wie mobile Daten, Telefonie und SMS sowie Standard-Tarifpreis (ohne Sonderaktionen und Rabatte) mit anderen ALDI TALK Tarifen verglichen und basierend auf diesem Vergleich dir den für dich besten Tarif empfohlen. Wird mein Nutzungsverhalten, z.B. wieviel von meinem inkludierten Datenvolumen ich verbrauche, bei der Tarifinformation berücksichtigt? Die tatsächliche individuelle Nutzung des derzeitigen Tarifes fließt in die Tarifinformation aus Datenschutzgründen nicht ein. Kann ich die Information zum besten Tarif abbestellen? Durch die gesetzliche Vorgabe ist ALDI TALK verpflichtet, die Information jährlich an die Kunden zu senden. Es ist daher nicht möglich, auf diese Kommunikation zu verzichten.
Wie oft muss ich Prepaid aufladen?
Damit die SIM-Karte aktiv bleibt, ist es erforderlich sie alle sechs Monate aufzuladen. Dabei reicht schon ein kleiner Betrag. Sollte das Aktivitätszeitfenster aber mal erreicht sein, ist deine SIM-Karte zwei Monate weiterhin erreichbar. Es kann von ihr in dieser Zeit allerdings dann nicht abgehend telefoniert werden.
Wie lange bleibt die Aldi SIM-Karte gültig?
4. Übersichtstabelle: So lange ist das Guthaben je Anbieter gültig
Anbieter | nötige Aktivität | Zeitabstand |
---|---|---|
Aldi – Talk | Aufladung | 4 Monate bis 2 Jahre |
Lidl-Connect | Aufladung | 6 Monate bis 1 Jahr |
Tchibo | Aufladung | 12 Monate |
Otelo | Aufladung | 12 Monate |
Warum wird mir bei Aldi Talk immer Geld abgezogen?
Es nun gibt vier Gründe bzw. Möglichkeiten, die Ihr Guthaben plötzlich leeren: – Ursache 1 : Sind Sie im Basis-Tarif und aktivieren die mobile Datenverbindung am Smartphone (wenn nicht sogar regulär aktiv). Dadurch liegt dann eine aktive Interverbindung vor – auch wenn Sie nicht surfen, etwas runterladen, Whatsapp nutzen oder was auch immer, findet Datenverkehr statt! Das Problem: Pro Megabyte (MB) fallen dann im Basispaket satte 24 Cent an ! In Kürzester Zeit können so ohne weiteres 10 € frisch aufgeladenes Guthaben aufgezehrt sein. Lösung: Aktivieren Sie im Basispaket NIE die mobile Internetverbindung bzw. schalten diese aus. Das günstigste Komplettpaket („S») bietet bereits 3 GB monatlich samt Telefonflat für nur 7.99 € á 4 Wochen. Für Wenigsurfer gäbe es noch eine reine Internet-Flatrate (S) mit 1 GB für 3.99 Euro. Aldi Talk Paket buchen zum Telefonieren + surfen zum Festpreis Ursache 2: Sie haben eine Tarifoption gebucht und das Guthaben ist dennoch schnell geschrumpft oder war weg? Das könnte daran liegen, dass es eine Weile dauern kann, bis die Option auch bei Aldi registriert wurde. Daher folgende, einfache Lösung : Warten Sie nach der Buchung (z.B. von Paket M) bis Sie eine Bestätigungs-SMS erhalten. Erst dann die Internetverbindung aktivieren oder telefonieren! Gleiches gilt übrigens für das Aufladen von Guthaben. Bis der neue Stand in der App oder im Kundenmenü (Browser) angezeigt wird, kann es einige Minuten dauern. Ursache 3: Sie hatten immer eine Tarifoption gebucht – nach dem Aufladen des Guthabens war aber dennoch viel oder alles Guthaben bald wieder aufgebraucht? Lösung: Das liegt leider daran, dass man nachdem das Guthaben aufgebraucht wurde bzw. dieses nicht für den sonst gebuchten Tarif reicht, zunächst wieder in den Basis-Tarif fällt, Übersieht man den Hinweis, tappt man genauso in die 24 Cent Falle fürs Internet. Buchen Sie also in dem Fall einfach die alte Option wieder. Ursache 4: Kommt weniger häufig vor, ist aber möglich! Im Hintergrund laufen ein oder mehrere Abos, also Drittanbieter die für bestimmte Dienste Geld abbuchen. Früher waren das die berühmten Klingeltöne, heute kann das alles Mögliche sein. Abhilfe schafft am einfachsten die Konfiguration der bei Aldi. Zu finden im Kundenmenü unter „Konto» -> „Account: Drittanbieterdienste». Alternativ geht das natürlich auch über die, Drittanbieter als Kostenfalle sperren | Bild: Screenshot Aldi-Talk Menü
Wo bekomme ich aufladekarten für Aldi Talk?
Wenn du dich für ALDI TALK entschieden hast, gibt es verschiedene einfache Möglichkeiten, dein Guthaben aufzuladen, um unter unseren zahlreichen Tarifoptionen deinen persönlichen Wunschtarif zusammenzustellen. Egal, ob du in High-Speed-Geschwindigkeit mobil im Internet surfen oder lieber viel telefonieren oder simsen möchtest – bei unseren Tarifoptionen ist bestimmt die Richtige für dich dabei! Aktiviere einfach und schnell deine SIM-Karte aus dem ALDI TALK Starter-Set und genieße danach alle mobilen Freiheiten.
- Für die Buchung erster Tarifoptionen, kannst du direkt dein Startguthaben von 10 Euro nutzen, welches im Starter-Set enthalten ist.
- Sobald das Startguthaben aufgebraucht ist, kannst du Guthaben direkt aufladen.
- Wie das funktioniert, erklären wir dir hier.
- Logge dich einfach mit deiner Handynummer und deinem Passwort ein.
Nach dem Einloggen kannst du unter „Option buchen/ändern» die verfügbaren Tarifoptionen sehen und diese beliebig wählen und monatlich wechseln. Optionen, die du derzeit aktiv gebucht hast, werden unter dieser Ansicht nicht angezeigt. Du siehst deine gebuchte Tarifoption ausschließlich auf der Startseite deines Kontobereichs.
Auf diese Weise kann es nicht passieren, dass du aus Versehen die gleiche Tarifoption doppelt buchst. In deinem Kontobereich kannst du außerdem auch jederzeit deinen Kontostand einsehen. So hast du immer den Überblick und jederzeit die volle Kostenkontrolle. Alternativ kannst du deinen Guthabenstand auch jederzeit über die Tastenkombination *100# plus Anruftaste auf deinem Handy abfragen.
Wenn dein Guthaben aufgebraucht ist, solltest du dein Handy Guthaben aufladen. Du kannst dein Handy direkt aufladen, indem du in einer beliebigen deutschen ALDI Filiale einen Guthabenbon kaufen und die Aufladenummer, die du mit dem Bon erhältst, per Tasteneingabe auf deinem Handy, über die ALDI TALK App, den Kontobereich der ALDI TALK Webseite oder über unsere kostenlose Konto-Hotline eingeben.
Wie lade ich meine Aldi Prepaid-Karte auf?
Guthaben aufladen mit Guthabenbon – In jeder deutschen ALDI-Filiale erhältst du unsere Guthabenbons im Wert von 5 €, 15 € oder 30 €. Du findest die Guthabenbons im Kassenbereich. Lege die Karte an der Kasse vor. Sie wird beim Bezahlvorgang gescannt und du erhältst deine Aufladenummer mit dem Kassenbeleg.
Auf dem Kassenbeleg findest du eine Einlösebeschreibung. Scanne den Guthabenbon über die ALDI TALK App oder gebe die 16-stellige Aufladenummer per Tastenkombination, über die Konto-Hotline oder in deinem Kontobereich bei Mein ALDI TALK oder per ALDI TALK App ein und lade auf diese Weise ganz einfach und schnell dein Guthaben auf.
Du kannst so viel Guthaben wie du möchtest auf einmal aufladen, um „Guthaben auf Vorrat» zu haben. Bitte beachte, dass bereits gezahltes Guthaben nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden kann. Die Aufladung per Tastenkombination ist sehr einfach. Halte dein Smartphone und den Guthabenbon mit der 16-stelligen Aufladenummer bereit.
Gib nun zunächst die Tastenkombination *104* ein, dann die Aufladenummer und anschließend die Taste #. Bestätige mit der Anruftaste und schon wird der jeweilige Betrag deinem Guthabenkonto gutgeschrieben. Du erhältst eine Bestätigung über die Aufladung per SMS. Auch die Aufladung über unsere Konto-Hotline ist möglich.
Ruf dazu unsere kostenlose Hotline 1155 an und drücke anschließend die Taste 4. Nun kannst du die 16-stellige Aufladenummer des Guthabenbons eingeben und mit der #-Taste bestätigen. Zur Kontrolle wird dir die eingegebene Nummer noch einmal vorgelesen. Wenn alles korrekt ist, kannst du die Eingabe mit der Taste 1 bestätigen und erhältst eine Bestätigung per SMS.
- Alternativ kannst du die Aufladenummer auch in deinem Kontobereich Mein ALDI TALK unter der Option „Guthaben aufladen» und „Aufladen per Guthabenbon» eingeben.
- Diese Option findest du außerdem in deiner ALDI TALK App, wo du ebenfalls die Aufladenummer per Tastenkombination eingeben oder den Guthabenbon einscannen kannst.
Und schon kannst du weiter Surfen, Telefonieren und Tarifoptionen buchen und hast jederzeit die volle Kostenkontrolle. Einfach, unkompliziert, typisch ALDI TALK!
Wie aktiviere ich Aldi Prepaid?
Per App: Du kannst dir für dein Smartphone oder Tablet unsere kostenlose ALDI TALK Registrierungs-App herunterladen und dort die benötigten Daten eingeben. Die ALDI TALK Registrierungs-App ist für iOS und Android erhältlich. Telefonisch: Du kannst dich auch telefonisch unter der Nummer 0201-22099777 registrieren.
Was kostet Aldi Talk im Monat?
Aldi Talk Internet-Flatrate schon ab 3,99 €
Aldi Talk Starter-Set mit | Kosten |
---|---|
Daten-Paket S mit 2 GB LTE | 4,99 €/4 Wochen + einmalig 9,99 € |
Daten-Paket M mit 5 GB LTE | 9,99 €/Monat + einmalig 9,99 € |
Daten-Paket L mit 10 GB LTE | 14,99 €/4 Wochen + einmalig 9,99 € |
In welche Netze kann ich mit Aldi Talk kostenlos telefonieren?
Prepaid Basis-Tarif oder Aldi Talk Kombi-Pakete? – Nutzer eines Handys oder Smartphones können sich zunächst für das Aldi Talk Starter Set entscheiden. Dieses kostet einmalig 9,99 € und enthält die SIM-Karte für das mobile Endgerät. Im Preis inbegriffen sind 10 Euro Startguthaben.
Hier sind noch keine weiteren Mobilfunk-Leistungen enthalten, stattdessen zahlen Kunden 11 Cent pro Minute bzw.11 Cent pro SMS. Für die meisten Nutzer und insbesondere für Besitzer eines Smartphones sind die Aldi Talk Kombi-Pakete zu empfehlen, die schon verschiedene Inklusiv-Leistungen, z.B. eine All-Net-Flat für kostenfreie Telefonate in alle deutschen Netze, umfassen.
Es gibt sie in drei Variationen, die sich durch die die Höhe des Inklusivvolumens und natürlich im Preis unterscheiden.